Wer ist der Abwasserverband Wolfsburg?
Der Abwasserverband Wolfsburg setzt sich aus den Grundstückseigentümern des Verbandsgebietes und den bewirtschaftenden Landwirten, sowie der WEB ( Wolfsburger Entwässerungsbetriebe ) zusammen. Die WEB stellt den Landwirten nach mehrfacher Reinigung das Wasser zur Verfügung.
Woher stammt das Wasser zur Feldberegnung?
Ob Sie es glauben oder nicht - aus Ihrem Wasserhahn. Jeder Liter Wasser der bei den circa 125.000 Einwohnern Wolfsburgs im Abfluss verschwindet ist nicht einfach weg, sondern wird in der Kläranlage Brackstedt aufbereitet und gereinigt. Nachdem das Wasser in großen Teichen von der Globalstrahlung desinfiziert und im Labor untersucht wurde, wird es zur Feldberegnung freigegeben. Das unterirdisch verlaufende Hauptnetz an Leitungen beträgt etwa 75 km und transportiert das Wasser dort hin wo es von den Landwirten gebraucht wird. Sollte durch ausreichende Niederschläge keine Beregnung nötig sein, wird das Wasser in den Fluss Aller eingeleitet.
Was macht den AV so besonders?
Der Abwasserverband Wolfsburg ist Inbegriff der Kreislaufwirtschaft.
Benutztes Wasser wird einfach wiederverwendet. Es werden Pflanzen bewässert und somit Lebensmittel hergestellt. In Zeiten globaler Unsicherheit sichert das zumindest regional die Nahrungsmittelproduktion.